+++ Das Spiel wird auf Wunsch der BSG Wissen auf den 05.03. verlegt +++
Am kommenden Montag startet das neue Fußballjahr im Betriebssport Bonn / Rhein-Sieg. Für die BSG Roisdorfer Quellen ist es bereits die 24. Saison und die Elfte in der zweithöchsten Spielklasse. Gegner ist die Mannschaft des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD), die sich in den letzten Jahren zur Kategorie Angstgegner gemausert hat. In den vier Duellen der Jahre 2016 und 2017 konnten die Roisdorf nur einen mageren Punkt erkämpfen, drei Mal ging man als klarer Verlierer vom Platz. Dabei zählt die BSG Wissen vom Tabellenplatz her eher zu einer gleichstarken Mannschaft, die Roisdorfer taten sich aber in jedem Aufeinandertreffen unglaublich schwer.
Da unser (neuer) Heimplatz in Graurheindorf noch nicht vollends mit Kunstrasen bestückt ist, müssen wir zurück auf unseren superduper Lieblingsplatz nach Dransdorf. Die Anstoßzeit wird in der kommenden Saison größtenteils um 20:15h sein, Primetime also! Ab voraussichtlich März werden wir dann aber gewohnt unbedarft und ungelenk unseren Antifußball im Rheindorfer Kessel präsentieren.
Durch einen souveränen Auftritt der Roisdorfer Quellen im Lostopf der Pokalteilnehmer, konnte vorzeitig die zweite Runde im Großfeldpokal erreicht werden. Namenhafte Konkurrenz (Meister der A-Gruppe, aktuelle Pokalsieger und Meister der B-Gruppe) wurde ausgestochen und man startet nun im Feld der neun Freilose. Im Achtelfinale dürfen sich dann unter anderem die Sieger der folgenden sieben Pokalpartien um ein Duell gegen die Roisdorfer bemühen:
SV Beuel 06 | Dynamo Bonn |
Gran America | Ennert Küdinghoven |
BSG Zurich | Team Telekom |
Postbank Zentrale | Inter 2000 |
Phoenix Bonn | Deutsche Welle |
Bonobo United | Die Söhne |
SC BKA | Deutsche Post DHL Bonn |
Die Freilose haben diese Mannschaften errungen:
"Unsere Saisonvorbereitung mit wenig Trainingseinheiten läuft vollkommen nach Plan, deshalb überrascht mich der verdiente Einzug in die zweite Pokalrunde mal so Null", gab der Präses Matthias Palm kurz nach Veröffentlichung der Lotterieergebnisse zu Protokoll: "Natürlich hätten wir es gerne noch spannender im Lostopf gemacht und wären aalglatt erst als letztes Freilos gezogen worden, aber dafür fehlten vielleicht die berühmten 1-2 Prozent. Nichtsdestotrotz zeigt die Auslosung der Pokalpartien die Ausnahmequalität der B-Gruppe. Von den zehn gemeldeten Teilnehmern sind mindestens sieben sicher im Achtelfinale dabei, eine grandiose Quote. Wir haben es dieses Jahr vielleicht mit der stärksten B-Gruppe aller Zeiten zu tun! Kein Wunder also, dass die Oper und die Kickers Bonn sich ganz auf die Liga konzentrieren wollen. Uns dürfte die einmalige Belastung einer Pokalpartie nicht allzu stark zusetzen."
Die Achtelfinale sind für den 09. April angesetzt. Wann die Auslosung stattfinden wird, ist noch nicht bekannt.
Eine Sensation jagt die Nächste in der noch jungen Saison 2018. So kann nach der Verlängerung mit Trainer Dirk Sunkel das nächste positive Zeichen gesetzt werden. Klosterfrau wird inoffizieller Spielerpasstaschensponsor für das Jahr 2018. Das haben die Roisdorfer Quellen eigenmächtig und ohne Rücksprache mit Klosterfrau durch einen plumpen Griff in die heimische Tragetaschenwühlkiste entschieden.
"Klosterfrau - mit ihrem Aushängeprodukt Melissengeist - trifft genau den Zeitgeist, den wir als Verein auch repräsentieren", sagt Präsident Matthias Palm in seinem 3-Meter Erdloch, in dem er vor dem Sturmtief Friedericke Schutz sucht. Als Amateur-Prepper ist es ihm noch nicht möglich einen vernünftigen Bunker inklusive Loggia zu mauern. "Eine hochprozentige Mixtur unbekannter Gestrüppe, die niemand wirklich gerne mag. Diese Beschreibung könnte man problemlos auch auf Klosterfrau Melissengeist übertragen!"
Der Sponsorvertrag läuft bis zum 31.12.2018 und ist an keine Verpflichtungen gebunden. Freiwillig wird die Tasche ab einer Gesamtverschmutzung von > 60% gewaschen, natürlich mit zusätzlichem Weichspüler.
Die Roisdorfer Quellen haben den wahrscheinlich schon längst ausgelaufenen Vertrag mit ihrem Toptrainer Dirk Sunkel nachträglich bis zum 31.07.2018 verlängert. Dies gab der Vorstand auf einer spontan einberufenen, nicht stattgefundenen Pressekonferenz am Sonntagabend bekannt. Da über den alten Vertrag totales stillschweigen vereinbart wurde, war selbst dem Vorstand der Inhalt unbekannt. Dies wurde jetzt angepasst.
Dirk Sunkel ist seit so circa Januar 2015 Trainer der BSG Roisdorfer Quellen, ganz genau weiß das aber eigentlich Niemand im Verein. Er folgte auf den Erfolgstrainer Sven Stapf, der die Kicker aus dem Vorgebirge 2013 sensationell zur Meisterschaft der C-Gruppe führte. Im darauffolgenden Jahr gab er nach dem Klassenerhalt am letzten Spieltag seinen Rücktritt bekannt.
Die Vita von Dirk Sunkel liest sich fast ähnlich glänzend: Er schaffte es in seinen bisherigen drei Jahren im Traineramt nicht aus der niedrigsten Spielklasse des BKV abzusteigen. Zudem konnten ärgerliche Vizemeisterschaften oder das knappe Verpassen der Aufstiegsränge souverän vermieden werden. Ein weiterer Meilenstein seiner Trainerarbeit ist die Einführung eines Trainingsprogramms, mit Strukturen und klaren Zielen. Einmalig in der Geschichte der Roisdorfer Quellen.
"Es ist mir eine Ehre weiterhin die Tiger trainieren zu dürfen und an der Entwicklung von jungen aufstrebenden Talenten meinen Beitrag zu leisten", verkündete Dirk Sunkel in seiner gewohnt bescheiden Art. "Natürlich möchte ich das Vertrauen, welches der Vorstand in mich hat, auch mit guten Leistungen zurückzahlen und peile auch in diesem Jahr wieder einen einstelligen Tabellenplatz an, welcher mit dieser spielstarken Mannschaft sicherlich drin ist!
"Dirk Sunkel hat mit dieser Mannschaft alles erreicht, was das gegebene Menschenmaterial ermöglicht. Für seine Vertragsverlängerung hat sich der Verein ein bis zwei Prozent über die finanzielle Schmerzgrenze strecken müssen. Wir wissen aber ganz klar, was wir an ihm haben: Er war in der Saison 2015 eine gute Notlösung und er wird es auch weiterhin bleiben. Darauf bauen wir", sagte Präsident Matthias Palm, fügte aber hinzu: "Die kurze Vertragsdauer ist kein Argument gegen den Trainer, wir wollen uns aber die Sommerpause der Fußballbundesliga nicht vorzeitig verbauen."
Über weitere Modalitäten des Vertrags wurde natürlich beidseitiges Stillschweigen vereinbart.
Weihnachten, Fest der Liebe und Hochamt des Lamettas, ist vorbei. Wir wollen die Chance nutzen und auch mal Danke für zwei Geschenke sagen, die wir dieses Jahr erhalten haben.
Die Kreissparkasse Köln, die eine Filiale in Roisdorf betreibt, hat uns 2017 in ihren Spendentopf der PS-Lose aufgenommen. PS-Lose können für monatliche 5 Euro erworben werden, davon sind 4 Euro der Sparanteil und der übrige Euro geht in die Verlosung. Damit kann man dann ordentlich Geldgewinne abgreifen und endlich seine sehnlichsten Wünsche erfüllen. Oder einfach hübsch Geld verprassen.
Von jedem verkauften Los wandern aber auch zusätzlich 0,25 Euro in den Fördertopf "PS-Sparen und Gewinnen". Das dort angesammelte Geld wird an gemeinnützige Vereine und Einrichtungen in der Umgebung gespendet. Schwer zu glauben, aber wir sind auch ein gemeinnütziger Verein. "Förderung des Sports", so steht es zumindest in unserem Freistellungsbescheid. Und dadurch konnte uns die Kreissparkasse Köln einen dreistelligen Betrag zukommen lassen, der komplett in die Finanzierung der modischen Winterjacken geflossen ist. Vielen Dank an die Kreissparkasse Köln (insbesondere an Frau Urfey) für die großzügige Spende! Weitere Informationen zu den PS-Losen gibt es HIER.
Des Weiteren haben wir überraschend und ohne eigenes Zutun in einer anderen Verlosung/Lotterie gewonnen. Leider nicht bei "El Gordo", aber trotzdem ein fetter Gewinn. Die Barmer GEK war bis zur Saison 2016 der Hauptsponsor von "Das Fußballwunder", ein Turnier zur Förderung des Schul-, Hochschul- und Betriebssports. Die BSG Roisdorfer Quellen nehmen automatisch über ihren Verband BKV Bonn/Rhein-Sieg teil.
Während des Turniers werden immer wieder Preise an die teilnehmenden Mannschaften ausgeschüttet. So konnten wir bereits Fußbälle, Fußpflegeprodukte und Leibchen ergattern, die während der Karnevalssession unserer (Ex-)Prinzessin Iris I. im Roisdorfer Weiberfastnachtszug als Kamelle verteilt wurden. Dieses Mal haben wir bei der Verlosung einen der Hauptgewinne ergattern können: Einen Trikotsatz für 14 Feldspieler und ein Torwarttrikot der Firma Uhlsport. Die Trikots wurden zusätzlich mit unseren Vereinsnamen bedruckt. Ab sofort können die Totengräber des Fußballs stilecht im Trauerflor auflaufen. Einzig an den passenden Körper für die betonenden Trikots müssen wir noch etwas arbeiten. Vielen Dank an die Barmer GEK (insbesondere an Herrn Boos) für die tollen Trikots!
Damit sich unsere Sponsoren dauerhaft in das Gedächtnis einbrennen, gibt es nun auch eine Übersichtsseite "Sponsoren und Partner", zu finden unter dem Reiter Verein. Ohne unsere Förderer hätten wir es niemals bis in die zweithöchste Spielklasse des BKV geschafft. Danke!